Frauen für Frauen und deren Kinder in Frankfurt

So lautet das Motto des Lions Club Frankfurt Alte Oper. Aktuell umfasst der Club 42 Mitglieder, die den unterschiedlichsten Berufen nachgehen.


Durch regelmäßige Clubabende sowie durch gemeinschaftliche Aktivitäten wie z. B. der jährlichen Benefizgala und Weihnachtsfeier, durch Vorträge, dem gemeinsamen Besuch von Ausstellungen oder auch der Fahrt der Präsidentin hat sich ein abwechslungsreiches Clubleben entwickelt.


Wir Clubmitglieder haben uns dem lionistischen Motto „We serve“ verschrieben: „We serve“ bedeutet, daß wir uns um Frauen und ihre Kinder in Frankfurt am Main kümmern, was sich auch in der Auswahl unserer Projekte zeigt. So haben wir in den vergangenen Jahren u.a. alleinerziehende Mütter und behinderte Kinder, das Frauenhaus Fechenheim, den Kinderschutzbund Frankfurt und auch das Ambulante Kinderhospiz in Frankfurt mit Spenden unterstützt.

„We serve“ bedeutet für uns ehrenamtliches Engagement. In den vergangenen 25 Jahren haben wir so mehr als € 842.000.- für diverse Projekte aufgebracht.


Wir laden Sie ein, uns bei einer unserer nächsten Veranstaltungen persönlich kennenzulernen.


19. Juni 2025
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, öffnen sich die Türen des THE WESTIN GRAND Frankfurt für die 28. LIONS CHARITY NIGHT zugunsten unseres Herzensprojektes „SPORT ALS MEDIZIN - GEMEINSAM GEGEN KREBS“. Erleben Sie erstklassiges Entertainment und eine exklusive Atmosphäre. Genießen Sie ein vorzügliches Menü und tanzen Sie anschließend mit uns durch die Nacht. Die Silvio Dalla Brida Band wird Sie mit ihrem einzigartigen Sound begeistern. Spielen Sie im Casino und freuen Sie sich auf drei großartige Gewinnpreise. Ein Highlight des Abends sind die sechs Auktionen, bei denen Sie auf außergewöhnliche Artikel bieten können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Herzliche Grüße Ihre Susanne Volkmer Präsidentin 2025-2026 LIONS CLUB Frankfurt – Alte Oper Tickets können Sie hier online erwerben >> Im Mittelpunkt des Präsidentenjahres 2025-2026 steht unser HERZENSPROJEKT. Eine Initiative, die zeigt, wie Bewegung helfen kann, präventiv wirkt und Lebensqualität schenkt. Besonders bei onkologischen Erkrankungen ist SPORT ein entscheidender Bestandteil der Therapie – SO WICHTIG WIE EIN MEDIKAMENT! Am KRANKENHAUS NORDWEST wurde durch PROF. DR. ELKE JÄGER in Zusammenarbeit mit dem sportmedizinischen Institut der Goethe-Universität Frankfurt unter der Leitung von Prof. Dr. Winfried Banzer ein Konzept zur Integration einer bewegungsbezogenen Betreuung in die onkologische Versorgung initiiert: Menschen mit einer Krebserkrankung wurde eine spezifische Bewegungsberatung sowie ein individualisiertes Training angeboten. Das Resultat war verblüffend: SPORT war mehr als nur Training, er war den Patientinnen und Patienten Kraftquelle, Mutmacher und ein Stück Normalität. Krebspatientinnen und Krebspatienten dürfen nur unter fachkundiger Anleitung trainieren – angepasst an ihre Erkrankung und Therapie. Genau das bietet dieses Programm: individuell betreut, wissenschaftlich begleitet und mit Herz umgesetzt. Mit einem individuell ausgestalteten Training können therapieassoziierte Nebenwirkungen z.B. Fatigue, Polyneuropathien, Lymphödeme und kognitive Dysfunktionen sowie emotionale Belastungen reduziert werden. Regelmäßige Bewegung und die soziale Unterstützung beim Training steigern das Selbstvertrauen, geben Kraft für den Alltag und stärken psychosoziale Ressourcen. Wir vom LIONS CLUB Frankfurt – ALTE OPER möchten dieses herausragende Herzenzprojekt am Krankenhaus Nordwest in Frankfurt am Main unterstützen und mit Ihren Spenden helfen, es noch weiter auszubauen. Mit Ihrer Hilfe können wir Trainingsgeräte anschaffen, Sportangebote ausbauen – und betroffenen Patientinnen und Patienten Hoffnung schenken. Jeden kann die Krebsdiagnose treffen, ob jung oder alt, Mann oder Frau oder Kind. Lassen Sie sich von einem Betroffenen in unserer Charity Night berichten, wie positiv sich diese Sporttherapie auf seine Erkrankung ausgewirkt hat. SPENDEN SIE FÜR DIESES EINZIGARTIGE PROJEKT!
19. Juni 2025
Seit 2006 bietet das Krankenhaus Nordwest mit seiner Onkologischen Sport- und Bewegungstherapie ein einzigartiges Programm für Krebspatientinnen und Krebspatienten. Die neuartige onkologische Sport- und Bewegungstherapie hilft KrebspatientInnen neben der medizinisch-medikamentösen Behandlung in allen Phasen ihrer Erkrankung, neue Kraft zu finden, die Zuversicht wiederzugewinnen und die Perspektive zu verändern. Wir als Lions Club Frankfurt Alte Oper unterstützen mit unseren Aktivitäten im Jahr 2025 dieses Projekt. Dabei gehen wir auch neue Wege. So rufen wir in diesem Jahr erstmals über die gemeinnützigen Plattformen betterplace und Gofundme , um Unterstützer für unser Jahresprojekt anzusprechen, die einfach und unkompliziert auch kleinere Spenden tätigen können. Mehr zu unserem Jahresprojekt >> Ein Highlight dieser Aktivitäten ist natürlich unsere Gala - in diesem Jahr laden wir zur Charity Night "Casino Royal" am 25. Oktober 2025 im The Westin Grand Frankfurt. Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Ticket zu dieser exklusiven Veranstaltung online >>
9. Februar 2025
Ein Jahr lang wurde gesammelt für das Jahresprojekt 2024 - bei den verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen des Lions Club Frankfurt Alte Oper, und natürlich nicht zuletzt bei der traditionellen Benefiz-Gala. Nun konnte als Ergebnis des Engagements eine Spende in Höhe von 41.000 Euro an MainLichtblick überreicht werden. Wir freuen uns und sind stolz, dass wir die wichtige Arbeit des MainLichtblick e.V. damit unterstützen können, schwerst kranken, körperlich beeinträchtigten und traumatisierten Kindern persönliche Herzenswünsche zu erfüllen.
23. Juli 2024
Frankfurt am Main – Bei der diesjährigen 27. Benefiz-Gala am Samstag, 12. Oktober 2024, im Hotel Arabella ‚The Westin Grand‘, Konrad-Adenauer-Straße 7, Frankfurt am Main, geht es um das Projekt „Kranken und beeinträchtigten Kindern einen LICHTBLICK geben“. Der irische Schriftsteller C.S. Lewis (1898-1963), sagte einst: „Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab – sie sind das Wichtigste“! Sehr häufig sind Kinder und Jugendliche, die unter schweren Krankheiten leiden oder Lebenskrisen durchstehen müssen, Ängsten und sozialer Isolation ausgesetzt. Hoffnung auf Besserung und glückliche Momente sind da oft selten. „MainLichtblick e.V.“ erfüllt schwerkranken, körperlich beeinträchtigten oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen ganz individuelle Herzenswünsche in der Metropolregion Frankfurt am Main – und schenkt ihnen persönliche LICHTBLICKE. Auch spezielle Therapiegeräte wie GALILEO stehen ganz oben auf der Wunschliste. So trainiert zum Beispiel der vierjährige Lennart – dem es durch einen schweren, seltenen Gendefekt an Muskelspannung und Muskelkraft fehlt – täglich an GALILEO, um seine Fähigkeiten nachhaltig zu verbessern. Und der 12-jährige Hugo, der mehrfach beeinträchtigt ist, kann endlich mit seiner Familie Ausflüge machen, seitdem er im Besitz eines heiß ersehnten Rollstuhlfahrrads ist. Der LIONS CLUB FRANKFURT–ALTE OPER Förderverein e.V. möchte mit seinem diesjährigen Projekt für „MainLichtblick e.V.“ dazu beitragen, dass Therapiegeräte angeschafft werden können, deren Kosten von Krankenkassen nicht übernommen werden. – Das hilft, den Alltag zu meistern und gibt den Kindern und Jugendlichen einen echten LICHTBLICK in ihrer schwierigen Situation. BENEFIZ– GALA: Die Gäste können sich auf ein festliches Galadinner "heute mal anders", hervorragende musikalische Unterhaltung, eine "Stille Kunstauktion – Aquarell von ROLF LUKASCHEWSKI – Skifahrer mit Tempo" und eine spannenden Tombola zugunsten des Projekts‘ freuen. Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, wird die Gäste begrüßen. Durch den Abend führt die TV-Journalistin und -Moderatorin SARA BILDAU. KARTENPREIS: 140,00 Euro pro Person, inkl. Aperitif und Galadinner, exkl. Getränke (IBAN: DE95 5008 0000 0402 6202 01). Für weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne oder laden Sie hier direkt unser Anmeldeformular zur Gala herunter. HOTELZIMMER im Veranstaltungshotel Arabella The Westin Grand (EZ 139,00 € / DZ 164,00 € inkl. Frühstück) können per E-Mail gebucht werden unter: danielLuca.weissoertel@arabella.com = Stichwort „27. Benefiz-Gala Lions Club Frankfurt - Alte Oper Förderverein e.V.“ Helfen Sie mit, ‚MainLichtblick‘ zu unterstützen! Spendenkonto: Commerzbank AG - IBAN DE95 5008 0000 0402 6202 01. Gertrud E. Warneck

Vorstand des Lionsjahres 2022/2023


Weitere Ansprechpersonen:


Kurzprofil

Die wichtigsten Daten in Kurzform:

  • Gründung : 11.10.1997 
  • Charter : 24.10.1997
  • Gründungspräsidentin: Dietlind Schneider
  • Patenclub: Lions Club Frankfurt-Paulskirche
  • Jumelage: Lions Club Linz Primavera (A)
  • Meeting: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
  • Meetingort: Villa Bonn, Siesmayerstraße 12, 60323 Frankfurt am Main

 Lernen Sie uns bei einer unserer Veranstaltungen persönlich kennen.

Mehr Info

Interesse geweckt?

Kontakt

Unsere Clubmitglieder

Grit Benecke-Parmantier

Job
Bei Lions seit 

Bärbel Bischoff-Brandstädter

Verwalterin von Immobilien
Bei Lions seit 2018

" Zu Lions zu gehören bedeutet für mich in freundschaftlicher Verbundenheit Gutes zu tun für Notleidende Frauen und Kinder. "

Marion 
Boos

MA of Education
Bei Lions seit 2000

"Es war mir schon immer ein Anliegen, mich neben meiner Arbeit sozial zu engagieren. Meine Mitgliedschaft bei Lions gibt mir die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten dieses Anliegen umzusetzen."

Dr. Birgit 
Böttger

Ärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
Bei Lions seit 2002
Seit 2018 Diabetes Beauftragte auf Distriktebene 111 MN

"Auch privat möchte ich mich sozial engagieren."

Ute E. 
Carbon

 Vereidigte Dipl. Übersetzerin, Sprachen- und Kompetenztrainerin
Bei Lions seit 2007
2013/2014 Präsidentinnenjahr 

"Ich bin Lions, um mich in der Gemeinschaft für die Gemeinschaft unterstützend zu engagieren.“

Julia 
von Dosky

 Merger & Acquisition
Senior Consultant
Bei Lions seit 2014
2014 - 2020 LC Neu-Ulm Campus
Seit 2020 LC Alte Oper

"Lions ist für mich ein Ausdruck von Solidarität und Verantwortung in der Gesellschaft. Lions schafft es, ein Bewusstsein für besondere gesellschaftliche Herausforderungen zuschaffen und geht diese mit privatem Engagement an."

Roswitha 
Hahn 

5. weiblicher Distriktgovernor ab 1.7.2021
Bei Lions seit 2007

„Ich bin bei den Lions, weil ich hier der Gesellschaft zurückgeben kann, was ich in meinem Leben an Gutem erfahren habe.“

Christiane
Hahner

Gesellschafter Geschäftsführerin bcd GmbH

ZonenChair Person für Frankfurt a.M.

Bei Lions seit 2014

"Lions helfen dort, wo Not ist -
unkompliziert und tatkräftig.
Es erfüllt mich, gemeinsam mit Gleichgesinnten das Motto „we serve“ lebendig werden zu lassen."

Sissi
Hajtmanek

Selbständige Journalistin - Moderation, Film, Medientraining
Bei Lions seit 2017

Gabriele
Herrmann-Krotz

Diplom-Volkswirtin Wissenschaftsmanagerin
Bei Lions seit 2006

"Mit und für Frauen und Kinder im Raum Frankfurt am Main - I serve / we serve."

Antje
Herweling

Selbständige Immobilienmaklerin
seit 30 Jahren
Bei Lions seit 2016
2019/2020 Präsidentinnenjahr

"Meine Motivation in den Lions Club einzutreten war überwiegend der Wohltätigkeitsaspekt. Eingesammelte Spendensummen werden direkt dem jeweiligen Jahrsprojekt zugeführt."

Barbara 
Hofmann

Senior Human Resources Advisor 
Temenos Deutschland GmbH
Bei Lions seit 2010
2015/ 2016 und 2020/2021 Präsidentinnenjahre

"Ich bin Lions, weil wir viele tolle lokale Spendenprojekte mit vielseitigster Frauenpower verwirklichen."

Dr. med. Ute Jablonka-Wendling

Fachärztin für Chirurgie und Psychotherapie, Notfallmedizinerin, Palliativmedizinerin
Schwerpunkt Darm- und Enddarmerkrankungen im eigenen ambulanten Zentrum ( CCK ) in Kronberg
Bei Lions seit 2019

"Ich bin Mitglied im Lions Club Alte Oper Frankfurt/M, weil ich aktiv und mit Freude bedürftige Frauen in Frankfurt unterstützen möchte.
Mir gefallen die kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten mit Gleichgesinnten."

Caroline 
Jahns

Staatlich diplomierte Gesangs- und Stimmpädagogin, Lehrbeauftragte bei versch. Bildungseinrichtungen
2. Vorsitzende des Frankfurter Tonkünstlerbundes, 
Sprecherin der Koalition der Freien Szene Frankfurt
Forum für Frankfurt „Schöne Aussichten"
Bei Lions seit 2012 

"Ich möchte mit anderen starken Frauen für Menschen, die in ihrer aktuellen Lebenssituation nicht über diese Stärke verfügen, verbindliches Engagement zeigen und mich mit Schaffenskraft für das Leben bedanken. Und: Helfen macht einfach Spaß und glücklich!"

Dr. Claudia 
Jandeck

Ärztin
Bei Lions seit 2006

Heike Jansen-Emmerich

Bei Lions seit 2000

"Teilnahme an einer wichtigen Gemeinschaft zum Erreichen wichtiger Sozialer
Ziele."
Petra Klingel

Petra 
Klingebiel

Zahntechnikerin bei Schäfthaler & Hoat Zahntechnik in Offenbach
Bei Lions seit 2022

"Ich freue mich, mit tollen Clubfreundinnen Frauen und/oder Kindern, denen es schlecht geht, zu helfen.
Die abwechslungsreichen, gemeinsamen Events gefallen mir sehr." 

Prof. Dr. Elisabeth Koch

Universitätsprofessorin
Bei Lions seit 2009
2017/2018 Präsidentinnenjahr 

Dr. Krystyna Komender

Internat. Unternehmerin, Produzentin, Entwicklerin im kosmet.-med. Bereich, Inhaberin mehrerer Firmen in Deutschland & Europa
Bei Lions seit 2018

„ALLES, was mir mein Leben geschenkt hat,
wie Glück, Güte, Liebe, Erfolg, Lächeln, möchte
ich jetzt an Bedürftige u. Menschen in Not weitergeben.“

Carola 
Krebsbach

Job
Bei Lions seit

Sylvia 
von Metzler

Ehrenmitglied
Bei Lions seit 2006 
(Photo ©) Sascha Venturi

Prof. Dr. med. Andrea Meurer

Klinikdirektorin
Bei Lions seit 2013

"Ich möchte mich ehrenamtlich engagieren und Menschen helfen - in einer Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und in einer der größten und erfolgreichsten Organisationen dieser Art weltweit."

Annekatrin 
Mohr

 Partner, BearingPoint
Bei Lions seit 2020

"Ich bin Lions, weil mich das Engagement und der vielfältige Hintergrund der Lions Freundinnen begeistert."

Claudia
Mühlhoff

Architektin und Asset Managerin
Bei Lions seit 2019

Irene K.
Müller

Managing Director Senior Advisor
Bank Julius Bär Europe AG
Bei Lions seit 2011

Dr. Ulrike
Osowski

Job
Bei Lions seit
Christine Paulig

Christine
Paulig

Global Head Data Defects
Bei Lions seit 2021

"Das Motto der Lions "We serve” resonniert mit meinem Grundwert “Servant Leadership”. 
Grow teams, empower people, embrace diversity and support to succeed. Dass unser Club dies in Zusammenhang mit Frauen und Kindern bringt, spricht mich sehr an."

Julia 
Peter

Director
 Deutsche Bank Wealth Management
2006-2012 Leos
Seit 2012 LC Alte Oper


"Ich bin Mitglied, weil ich von den zu fördernden Projekten und der Power unseres Frauen Lions-Clubs überzeugt bin."

Claudia 
Pörings

Journalistin
Bei Lions seit 1994
1994 - 2020 LC Darmstadt- Louise Büchner
1997/1998 Präsidentinnenjahr  
Seit 2020 LC Alte Oper

„Weil die Stärkeren den Schwächeren in einer Gesellschaft helfen sollten“

Christel
Reinhardt-Seel

 Selbständige Goldschmiedemeisterin
Bei Lions seit 1997
Gründungsmitglied des LC Frankfurt-Alte Oper 1997
2008/2009 Präsidentinnenjahr 

"Ich möchte gemeinsam Gutes tun und benachteiligten Menschen etwas zurück geben."

Ulrike 
Rost

Rechtsanwältin
Bei Lions seit 1997
Gründungsmitglied des LC Frankfurt- Alte Oper 1997

Corinna
Saric

Journalistin und PR-Beraterin
Inhaberin SARIC PR Consulting
Bei Lions seit 2011
 
"Ehrenamtliches Engagement ist für mich selbstverständlich.
Meine Motivation? Missstände zielgerichtet mindern und mit Know-how zum Guten führen.
Weshalb? Weil ich es kann.
Das Besondere an unserem Club? Die Vielfalt der Mitglieder, das kultivierte Miteinander und die tiefen Freundschaften, die ich hier begründen durfte."

Tanja
Schader

Job
Bei Lions seit 

Sabine 
Schlue

Immobilienmaklerin
Vermittlung von hochwertigen und historischen Objekten
Bei Lions seit 2020

„Wir Lionsfreundinnen bündeln in unserem Club Power, Know-how und Engagement für eine Gesellschaft des achtsamen Miteinander."

Dietlind 
Schneider

1996/1997 Gründungspräsidentin des
LC Frankfurt- Alte Oper
2005 1. weibliche Distrikt Governor des Distriktes 111 MN

"Ich habe durch meine Reisen viel Elend auf der Welt gesehen, was mich immer darin bestärkt hat, Anderen zu helfen."

Astrid 
Stuhlmann

Director Human Resources
& Restrukturierungsexpertin
Bei Lions seit 2020

"Soziale Verantwortung zu übernehmen und im Kreise von Gleichgesinnten ehrenamtlich tätig sein, haben mich zu den Lions geführt."

Tanja 
Traupe

Unternehmensberaterin
Bei Lions seit 2011

"Einander zu helfen ist für mich eine Herzensangelegenheit, daher engagiere ich mich bei LIONS."

Julia 
Treike

Job
Bei Lions seit

Dagmar
Viering-Süß

Selbständig gewerbliche Immobilienmaklerin
Bei Lions seit 2018
Stellvertretende Clubmaster seit 2018

"Ich bin Lion, da wir nur mit zusätzlichem privatem Engagement die gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit bewältigen können – dafür setze ich mich mit meinen Lions- Freundinnen ein.“

Susanne
Volkmer

Geschäftsführer HESA 4.0 Anlagenbau GmbH
Bei Lions seit 2007
2007-2010 LC Wetzlar- Charlotte-Buff
2009/2010 Präsidentinnenjahr
Seit 2010 LC Alte Oper
Präsidentenjahr 2014-2015

"Ich möchte die LIONS Gemeinschaft mit meinen Möglichkeiten unterstützen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen."

Julia
Wiesermann

Managing Director BCG Platinion – The Boston Consulting Group
2006-2012 Leos
Seit 2012 LC Alte Oper Clubschatzmeisterin seit 2013

„Jeder Beitrag zählt und gemeinsam sind wir stark“

Renate 
Zott

CFO im Familienbetrieb/Haustechnik, Kolumnistin & Bloggerin
Bei Lions seit 2015

Das Amt des Clubmasters habe ich seit meiner Zugehörigkeit im Lions Club Frankfurt-Alte Oper bis zum 30.6.2021 ausgeübt.

"Soziales Engagement ist für mich ein „Muss“. An unserem Club gefällt mir am meisten das Motto,
nachdem wir unsere Projekte aussuchen, sowie das Spendenvolumen bei dem man weiß, dass es zu 100% ankommt."