Jahresauftakt 2022 mit Spendenübergabe und Vortrag

Annekatrin Mohr • 6. Februar 2022

 Highlights zum Start ins Jubiläumsjahr des Lions Club Frankfurt Alte Oper

 Das neue Jahr hatte gerade erst begonnen, die Freuden der Fest- und Feiertage waren uns noch in guter Erinnerung und schon standen die Mitglieder unseres Lions Clubs mit einer sagenhaften Power am 13. Januar 2022 wieder in den Startlöchern, denn das Jubiläumsjahr ist gekennzeichnet von vielen Veranstaltungen zu außergewöhnlichen Themen, die uns und unsere Gäste beschäftigen.

Traditionell feiert der LC Frankfurt - Alte Oper den Start in das neue Jahr mit einem festlichen Jahresempfang und einem gemeinsamen Dinner. Das erste Clubtreffen 2022 gestaltete sich mit seinem großen Programm als Eröffnungsveranstaltung für das 25-jährige Vereinsbestehen außerordentlich passend. Dank des langjährigen Vereinsmitgliedes - Frau Dr. Birgit Böttger - war eine leistungsstarke Stiftung gefunden worden, deren Arbeit unbedingte Förderung verdiente. Die Stiftung Dianino wurde mit dem Ziel gegründet, eine Verbesserung der Lebensbedingungen und die soziale Integration für die an Diabetes Typ I erkrankten Kinder und Jugendlichen zu erreichen. Die Mitglieder des LC Frankfurt - Alte Oper haben unter dem Slogan „Kind sein. Trotz Diabetes“ im letzten Halbjahr 2021 eifrig gesammelt und waren sehr glücklich, hier mit einer großzügigen Spende von 12.000 Euro helfen zu können.

Nach der Scheckübergabe und einem Sektempfang - zu dem ein Mitglied des Clubs eingeladen hatte - wurde beim gemeinsamen Dinner noch ausführlich mit der Vorsitzenden der Stiftung, Frau Ingrid Binder - die dazu extra vom Bodensee angereist war - diskutiert. 

Danach ging es dann zu vorgerückter Stunde an ein Thema, das die Mitglieder und deren Gäste schon mit Spannung erwartet hatten. Die pinkfarbenen kleinen Organzatäschchen, die gefüllt mit kosmetischen Sachspenden als Tischpräsent platziert waren, stimmten die anwesenden Vereinsmitglieder und deren Gäste schon auf den Vortrag ein.

"Ohne Gesundheit ist alles nichts!"

„Ohne Gesundheit ist alles nichts!“ lautete das Motto des multimedialen Vortrages, den die Vorstandsmitglieder von Aktion Pink Deutschland e. V., Herr Stefan Knapp und Frau Corinna Saric präsentierten. Als „Kapitänin für’s Leben“ wurde Corinna Saric von den Medien beschrieben. Die Unternehmerin hat als PR-Expertin unzählige Kampagnen und Produkt-Markteinführungen in Deutschland verantwortet, ist auch Sprecherin für Frauenfragen bei der Deutsch-arabischen Gesellschaft und arbeitet in der Arbeitsgruppe „Gesundheit“ für den Deutschen Frauenrat. Seit 20 Jahren ist sie aktiv, Frauen zu fördern und in Führungspositionen zu bringen. Stefan Knapp ist Kommunikationsdesigner mit eigener Agentur und Gründer der News Design Stiftung Stefan Knapp, die im Jahre 2014 die "Creme de la Creme" der internationalen Zeitungsmacher drei Tage zum Konferieren in die IHK Frankfurt am Main eingeladen hatte. Die Erfolgskampagne „See you in Frankfurt“ brachte über 300 Kreative aus 30 Nationen in unsere schöne Stadt. Das Credo der Beiden: "Mit kleinen Teams Großes schaffen!“. 

Allem voran steht ihr leidenschaftliches Engagement für Aktion Pink Deutschland e. V., wofür sie viele Ehrungen erhielten, u. a. als bisher einzige Empfänger des Local Hero-Award der Europäischen Kommission für Sport oder die Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Frankfurt am Main etc. Der Verein erreicht seit über 20 Jahren rund ein Drittel der jedes Jahr rd. 70.000 neuerkrankten Frauen und Männer, hat das Brust-Tast-Training in Deutschland eingeführt und verteilte seit 2001 sogenannte „Duschkarten“ mit Informationen für die monatliche Selbstkontrolle in die deutschen Haushalte. Bekannt wurde die größte deutsche Selbsthilfe-Organisation für Brustkrebs-Erfahrene mit ihrem Slogan „Brustkrebs kennt keine Grenzen“, dem Begriff „Survivor“ und mit ihren stets innovativen Ansätzen, mit denen der gemeinnützige Verein viele tausende Betroffene - ebenso deren Partner, Kinder, Freunde und Arbeitskollegen solidarisch - in Bewegung bringt, um den Fokus weg von der Erkrankung und hin zur Genesung zu setzen. 

Aber die deutschlandweiten Events und die Vorträge in kleinen, mittleren und großen Unternehmen sind nur die sichtbare Spitze des Eisbergs, wie Corinna Saric immer wieder betont. Der eigentliche Erfolg ihrer Arbeit basiert auf einem großartigen Netzwerk zu 200 zertifizierten Brustzentren, den Reha-Kliniken, den Medizinern und den Gesundheitsbeauftragten in den Unternehmen. Und natürlich auf den engen und vertrauensvollen Kontakt zu den Betroffenen und deren Partner, die auch erstmals durch Aktion Pink Deutschland e. V. und einer dreijährigen Studie in Deutschland in den Fokus rückten. Besonders stolz sind die beiden Vorstände, dass sie mittlerweile 10 ausländische Aktion Pink-Botschafterinnen in ihrem Team begrüßen können, die „Survivor“, die die deutsche Sprache noch nicht ausreichend beherrschen, in der jeweiligen Muttersprache informieren und beraten können, denn dies ist sehr tröstlich und heilsam in einer schweren Krise und dass die Diagnose „Brustkrebs“ mit einem Schlag das gewohnte Leben auf den Kopf stellt, hat dieser Vortrag mehr als deutlich gemacht.

Die Mitglieder des Lions Club Frankfurt - Alte Oper und deren Gäste belohnten den bewegten Beitrag mit großem Applaus.

Die Gründerin des Clubs, Frau Dietlind Schneider beendete den Abend mit den Worten: "Von Aktion Pink Deutschland e. V. haben wir in unserem LC ganz sicher nicht das letzte Mal gehört!“. Wir dürfen also gespannt sein.
19. Juni 2025
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, öffnen sich die Türen des THE WESTIN GRAND Frankfurt für die 28. LIONS CHARITY NIGHT zugunsten unseres Herzensprojektes „SPORT ALS MEDIZIN - GEMEINSAM GEGEN KREBS“. Erleben Sie erstklassiges Entertainment und eine exklusive Atmosphäre. Genießen Sie ein vorzügliches Menü und tanzen Sie anschließend mit uns durch die Nacht. Die Silvio Dalla Brida Band wird Sie mit ihrem einzigartigen Sound begeistern. Spielen Sie im Casino und freuen Sie sich auf drei großartige Gewinnpreise. Ein Highlight des Abends sind die sechs Auktionen, bei denen Sie auf außergewöhnliche Artikel bieten können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Herzliche Grüße Ihre Susanne Volkmer Präsidentin 2025-2026 LIONS CLUB Frankfurt – Alte Oper Tickets können Sie hier online erwerben >> Im Mittelpunkt des Präsidentenjahres 2025-2026 steht unser HERZENSPROJEKT. Eine Initiative, die zeigt, wie Bewegung helfen kann, präventiv wirkt und Lebensqualität schenkt. Besonders bei onkologischen Erkrankungen ist SPORT ein entscheidender Bestandteil der Therapie – SO WICHTIG WIE EIN MEDIKAMENT! Am KRANKENHAUS NORDWEST wurde durch PROF. DR. ELKE JÄGER in Zusammenarbeit mit dem sportmedizinischen Institut der Goethe-Universität Frankfurt unter der Leitung von Prof. Dr. Winfried Banzer ein Konzept zur Integration einer bewegungsbezogenen Betreuung in die onkologische Versorgung initiiert: Menschen mit einer Krebserkrankung wurde eine spezifische Bewegungsberatung sowie ein individualisiertes Training angeboten. Das Resultat war verblüffend: SPORT war mehr als nur Training, er war den Patientinnen und Patienten Kraftquelle, Mutmacher und ein Stück Normalität. Krebspatientinnen und Krebspatienten dürfen nur unter fachkundiger Anleitung trainieren – angepasst an ihre Erkrankung und Therapie. Genau das bietet dieses Programm: individuell betreut, wissenschaftlich begleitet und mit Herz umgesetzt. Mit einem individuell ausgestalteten Training können therapieassoziierte Nebenwirkungen z.B. Fatigue, Polyneuropathien, Lymphödeme und kognitive Dysfunktionen sowie emotionale Belastungen reduziert werden. Regelmäßige Bewegung und die soziale Unterstützung beim Training steigern das Selbstvertrauen, geben Kraft für den Alltag und stärken psychosoziale Ressourcen. Wir vom LIONS CLUB Frankfurt – ALTE OPER möchten dieses herausragende Herzenzprojekt am Krankenhaus Nordwest in Frankfurt am Main unterstützen und mit Ihren Spenden helfen, es noch weiter auszubauen. Mit Ihrer Hilfe können wir Trainingsgeräte anschaffen, Sportangebote ausbauen – und betroffenen Patientinnen und Patienten Hoffnung schenken. Jeden kann die Krebsdiagnose treffen, ob jung oder alt, Mann oder Frau oder Kind. Lassen Sie sich von einem Betroffenen in unserer Charity Night berichten, wie positiv sich diese Sporttherapie auf seine Erkrankung ausgewirkt hat. SPENDEN SIE FÜR DIESES EINZIGARTIGE PROJEKT!
19. Juni 2025
Seit 2006 bietet das Krankenhaus Nordwest mit seiner Onkologischen Sport- und Bewegungstherapie ein einzigartiges Programm für Krebspatientinnen und Krebspatienten. Die neuartige onkologische Sport- und Bewegungstherapie hilft KrebspatientInnen neben der medizinisch-medikamentösen Behandlung in allen Phasen ihrer Erkrankung, neue Kraft zu finden, die Zuversicht wiederzugewinnen und die Perspektive zu verändern. Wir als Lions Club Frankfurt Alte Oper unterstützen mit unseren Aktivitäten im Jahr 2025 dieses Projekt. Dabei gehen wir auch neue Wege. So rufen wir in diesem Jahr erstmals über die gemeinnützigen Plattformen betterplace und Gofundme , um Unterstützer für unser Jahresprojekt anzusprechen, die einfach und unkompliziert auch kleinere Spenden tätigen können. Mehr zu unserem Jahresprojekt >> Ein Highlight dieser Aktivitäten ist natürlich unsere Gala - in diesem Jahr laden wir zur Charity Night "Casino Royal" am 25. Oktober 2025 im The Westin Grand Frankfurt. Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Ticket zu dieser exklusiven Veranstaltung online >>
9. Februar 2025
Ein Jahr lang wurde gesammelt für das Jahresprojekt 2024 - bei den verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen des Lions Club Frankfurt Alte Oper, und natürlich nicht zuletzt bei der traditionellen Benefiz-Gala. Nun konnte als Ergebnis des Engagements eine Spende in Höhe von 41.000 Euro an MainLichtblick überreicht werden. Wir freuen uns und sind stolz, dass wir die wichtige Arbeit des MainLichtblick e.V. damit unterstützen können, schwerst kranken, körperlich beeinträchtigten und traumatisierten Kindern persönliche Herzenswünsche zu erfüllen.
23. Juli 2024
Frankfurt am Main – Bei der diesjährigen 27. Benefiz-Gala am Samstag, 12. Oktober 2024, im Hotel Arabella ‚The Westin Grand‘, Konrad-Adenauer-Straße 7, Frankfurt am Main, geht es um das Projekt „Kranken und beeinträchtigten Kindern einen LICHTBLICK geben“. Der irische Schriftsteller C.S. Lewis (1898-1963), sagte einst: „Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab – sie sind das Wichtigste“! Sehr häufig sind Kinder und Jugendliche, die unter schweren Krankheiten leiden oder Lebenskrisen durchstehen müssen, Ängsten und sozialer Isolation ausgesetzt. Hoffnung auf Besserung und glückliche Momente sind da oft selten. „MainLichtblick e.V.“ erfüllt schwerkranken, körperlich beeinträchtigten oder traumatisierten Kindern und Jugendlichen ganz individuelle Herzenswünsche in der Metropolregion Frankfurt am Main – und schenkt ihnen persönliche LICHTBLICKE. Auch spezielle Therapiegeräte wie GALILEO stehen ganz oben auf der Wunschliste. So trainiert zum Beispiel der vierjährige Lennart – dem es durch einen schweren, seltenen Gendefekt an Muskelspannung und Muskelkraft fehlt – täglich an GALILEO, um seine Fähigkeiten nachhaltig zu verbessern. Und der 12-jährige Hugo, der mehrfach beeinträchtigt ist, kann endlich mit seiner Familie Ausflüge machen, seitdem er im Besitz eines heiß ersehnten Rollstuhlfahrrads ist. Der LIONS CLUB FRANKFURT–ALTE OPER Förderverein e.V. möchte mit seinem diesjährigen Projekt für „MainLichtblick e.V.“ dazu beitragen, dass Therapiegeräte angeschafft werden können, deren Kosten von Krankenkassen nicht übernommen werden. – Das hilft, den Alltag zu meistern und gibt den Kindern und Jugendlichen einen echten LICHTBLICK in ihrer schwierigen Situation. BENEFIZ– GALA: Die Gäste können sich auf ein festliches Galadinner "heute mal anders", hervorragende musikalische Unterhaltung, eine "Stille Kunstauktion – Aquarell von ROLF LUKASCHEWSKI – Skifahrer mit Tempo" und eine spannenden Tombola zugunsten des Projekts‘ freuen. Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, wird die Gäste begrüßen. Durch den Abend führt die TV-Journalistin und -Moderatorin SARA BILDAU. KARTENPREIS: 140,00 Euro pro Person, inkl. Aperitif und Galadinner, exkl. Getränke (IBAN: DE95 5008 0000 0402 6202 01). Für weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne oder laden Sie hier direkt unser Anmeldeformular zur Gala herunter. HOTELZIMMER im Veranstaltungshotel Arabella The Westin Grand (EZ 139,00 € / DZ 164,00 € inkl. Frühstück) können per E-Mail gebucht werden unter: danielLuca.weissoertel@arabella.com = Stichwort „27. Benefiz-Gala Lions Club Frankfurt - Alte Oper Förderverein e.V.“ Helfen Sie mit, ‚MainLichtblick‘ zu unterstützen! Spendenkonto: Commerzbank AG - IBAN DE95 5008 0000 0402 6202 01. Gertrud E. Warneck
23. Juli 2024
Nach dem überwältigenden Anklang in den beiden letzten Jahren wird im Rahmen unserer Benefiz-Gala am 12. Oktober 2024 erneut ein exklusives Kunstwerk bei einer Stillen Auktion versteigert. Das Aquarell ist von dem bekannten Expressionisten Rolf Lukaschewski zur Verfügung gestellt worden. Der Erlös der Auktion kommt unserem Jahresprojekt zugute. Es handelt sich um das Werk SKIFAHRER MIT TEMPO , das Rolf Lukaschewski anlässlich der Olympischen Spiele 2024 gemalt hat. Der Künstler wird bei der Benefiz-Gala selbst anwesend sein und, wenn gewünscht, wird er dem Erwerber eine persönliche Widmung auf die Rückwand schreiben. Interessenten finden bei Wikipedia und auf der Homepage des Künstlers www.lukaschewski.net weitere Informationen über den Künstler. Übrigens - Anmeldungen zur Gala sind noch möglich über unser Anmeldeformular . Skifahrer mit Tempo von Rolf Lukaschewski UNIKAT, Aquarell aus dem Jahr 2024 100 cm x 70 cm gerahmt Mindestgebot: 5.000 EUR An der Stillen Auktion können alle Gäste der Benefiz-Gala am 12.10.2024 teilnehmen. Das erforderliche Bieterformular liegt am Abend der Gala für alle Gäste aus. Sonstige Bestimmungen: Die Stille Auktion endet um 22.00 Uhr. Den Zuschlag erhält der Höchstbietende. Bei gleichen Höchstgeboten entscheidet das Los. Ein Aufgeld fällt nicht an. Die Zahlung ist innerhalb 1 Woche auf das Konto des Lions Club Frankfurt - Alte Oper Förderverein e.V. DE95 5008 0000 0402 6202 01 zu leisten. Sollte der Betrag innerhalb 1 Woche nicht auf dem Konto eingegangen sein, erhält der Nächstbietende den Zuschlag. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Haftungsbeschränkung: Der Lions Club Frankfurt-Alte Oper übernimmt keine Garantie für das Bild, das in der Stillen Auktion versteigert wird, und keine Haftung für die durch den Kauf oder durch den Gebrauch entstandenen Schäden an dem Bild. Jeglicher Verkauf ist unwiderruflich. Umtausch und Rückerstattung ist ausgeschlossen. Das Bild wurde gespendet und wird vom Lions Club Frankfurt-Alte Oper Förderverein versteigert.
20. Oktober 2023
Am Samstag, 14. Oktober 2023 fand im Hotel „THE WESTIN GRAND“ die 26. Benefiz-Gala des Lions Clubs Frankfurt Alte Oper statt. Die Gäste erwartete ein besonderer Abend mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm aus Festvorträgen, Darbietungen, Live-Musik und interessanten Gesprächen bei leckerem Essen. Auch das Tanzbein kam nicht zu kurz. Mit den Erlösen der Tombola und Spenden im Rahmen der Benefiz-Gala unterstützen wir unser Jahresprojekt 2023: „Damit Kinder nicht zu Verlierern werden - Essen in der ARCHE" .
3. Juli 2023
Nach dem überwältigenden Anklang im letzten Jahr werden im Rahmen unserer Benefiz-Gala am 14. Oktober 2023 erneut zwei exklusive Kunstwerke bei einer Stillen Auktion versteigert. Die Aquarelle sind von dem bekannten Expressionisten Rolf Lukaschewski zur Verfügung gestellt worden. Der Erlös der Auktion kommt unserem Jahresprojekt zugute. Es handelt sich um die Werke Micky Mouse und Minnie Mouse, die Rolf Lukaschewski anlässlich des 100. Jahrestags der Gründung der Walt Disney Company gemalt hat. Der Künstler wird bei der Benefiz-Gala selbst anwesend sein und wird dem Erwerber eine persönliche Widmung auf die Rückwand schreiben. Interessenten finden bei Wikipedia und auf der Homepage des Künstlers weitere Informationen über den Künstler. Micky Mouse von Rolf Lukaschewski UNIKAT, Aquarell aus dem Jahr 2022 100 cm x 70 cm gerahmt Mindestgebot: 6.000 EUR Minnie Mouse von Rolf Lukaschewski UNIKAT, Aquarell aus dem Jahr 2023 100 cm x 70 cm gerahmt Mindestgebot: 6.000 EUR An der stillen Auktion können alle Gäste der Benefiz-Gala am 14.10.2023 teilnehmen. Das erforderliche Bieterformular liegt am Abend der Gala für alle Gäste aus. Sonstige Bestimmungen: Die Stille Auktion endet um 22.30 Uhr. Den Zuschlag erhält der Höchstbietende. Bei gleichen Höchstgeboten entscheidet das Los. Ein Aufgeld fällt nicht an. Die Zahlung ist innerhalb 1 Woche auf das Konto des Lions Club Frankfurt - Alte Oper Förderverein e.V. DE95 5008 0000 0402 6202 01 zu leisten. Sollte der Betrag innerhalb 1 Woche nicht auf dem Konto eingegangen sein, erhält der Nächstbietende den Zuschlag. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Haftungsbeschränkung: Der Lions Club Frankfurt-Alte Oper übernimmt keine Garantie für die Bilder, die in der Stillen Auktion versteigert werden und keine Haftung für die durch den Kauf oder durch den Gebrauch entstandenen Schäden an den Bildern. Alle Verkäufe und Gewinne sind unwiderruflich. Umtausch und Rückerstattungen sind ausgeschlossen. Die Bilder wurden gespendet und werden vom Lions Club Frankfurt-Alte Oper Förderverein versteigert.
Amtsübergabe an die Präsidentin 2023/2024
26. Juni 2023
In stimmungsvoller Atmosphäre durften wir am 14. Juni 2023 die Amtsübergabe für das neue Präsidentinnen-Jahr begehen, das am 1. Juli 2023 starten wird. Die Past-Präsidentin Renate Zott, übergab ihr Amt an Roswitha Hahn. Mit Roswitha Hahn tritt eine langjährig engagierte und erfahrene Lions-Freundin das Amt an, die zuletzt als Distrikt-Governorin aktiv war. Die neue Präsidentin sprach ihrer Vorgängerin Renate Zott und den Vorstandsmitgliedern ihren herzlichen Dank aus und gab einen Ausblick auf das Präsidentinnen-Jahr mit der Gala als Höhepunkt.
Kochbuch Benefiz Europäisches Projekt
6. November 2022
Gutes tun und genießen - Vorstellung des neuen Europäischen Kochbuchs mit über 100 Rezepten von internationalen Lions Freunden
24. September 2022
Im Rahmen unserer Benefiz-Gala zum 25. Jubiläum am 15. Oktober 2022 wurden zwei exklusive Kunstwerke bei einer Stillen Auktion versteigert. Die Kunstwerke wurden von unserem Sponsor Walentowski Galerien zur Verfügung gestellt. Der Erlös der Auktion kommt unserem Jahresprojekt zugute. Es handelt sich um die Werke Ahoi No Panik von Udo Lindenberg sowie HERZPLANET von Jürgen Kadel. Beide Kunstwerke fanden im Rahmen der Stillen Auktion 2022 glückliche neue Besitzer.